Power of the Crocodiles

🎬 Folge 3: DRACHENFEUER

Erzähler (Voice-over):

„Chan-Sen. Rauch. Trommeln. Feuer. Hier war Freeport gefallen. Jetzt wollten sie zurück. Und zwar mit allem, was sie hatten.“

📅 Chan-Sen United Dragons – Freeport Crocodiles 2:3

Stadionatmosphäre:

Knallkörper. Banner in roten Flammen. Die Tribüne bebt.

Die Dragons preschen früh vor – 1:0 nach einem Einwurf-Chaos. Damarco trifft noch vor der Pause per Kopf – 1:1. In Halbzeit zwei: Konter über drei Stationen – Cortez eiskalt – 1:2. Kurz darauf: Freistoß Rivas – abgefälscht – 1:3. Die Dragons kommen noch auf 2:3 ran, aber Freeport verteidigt leidenschaftlich.

Cortez (O-Ton, nach dem Spiel):

„Die wollten uns einheizen. Stattdessen haben wir sie verbrannt.“

Trainer Vélez (in der Kabine, laut):

„Ihr habt hier nicht nur gewonnen. Ihr habt eine Rechnung beglichen.“

🎙️ Dokusegment: Der Chan-Sen-Fluch

Erzähler:

„In Chan-Sen hatte Freeport ein Jahr zuvor die Aufstiegsrunde verpasst. Drei Elfmeter verschossen. Drei rote Karten. Ein Trauma.“

Schnitt: Archivaufnahmen aus dem Vorjahr. Vélez im Frust, ein junger Spieler weint am Boden.

Rückblick-Interview mit Vereinsarzt Dr. Foltzer:

„Einige von denen wollten da nie wieder spielen. Vélez hat sich jeden Tag das alte Spiel angesehen. Jeden. Tag.“

Torwart Dylan Santos (O-Ton):

„Ich habe mir damals geschworen: Ich werde aus diesem Stadion einmal jubelnd rauslaufen. Heute war es so weit.“

🎙️ Fokus: Vélez‘ Taktikcode

Szene: Coach Vélez spät nachts im Büro mit Magnettafel, murmelnd.

Interview mit Co-Trainer Delgado:

„Er spricht nicht viel. Aber er sieht alles. In der Halbzeit gegen Chan-Sen sagte er: Wenn ihr dort presst, fallen sie. Es passierte genau so.“

Erzähler:

„Freeport war mehr als Talent. Sie waren ein Plan.“

💥 Spannung in der Tabelle

Erzähler:

„Zur Halbzeit der Saison hatte Freeport alle ihre Bezwinger geschlagen – bis auf einen: Chosté. Und noch wartete das Rückspiel.“

Marcelo Rivas (O-Ton):

„Es ging uns nicht mehr um Punkte. Es ging ums Prinzip.“