Power of the Crocodiles

🎬 Folge 1: EIN NEUER TRAUM

Erzähler (Voice-over, dunkle Musik):
„Freeport. Eine Hafenstadt. Harter Wind. Harte Menschen. Und eine Mannschaft, die niemand ernst nahm.“

Schnittbilder:
Alte Schwarz-Weiß-Fotos vom Hafen. Jugendliche beim Bolzen auf staubigem Asphalt. Ein leerer Trainingsplatz im Morgenlicht. Im Hintergrund hört man Möwen, Schiffshörner, einen fernen Radiosprecher, der von der neuen Liga spricht.

Coach Santiago Vélez (O-Ton):
„Als ich hier anfing, hatten wir nicht mal echte Tornetze. Aber die Jungs? Die hatten Feuer.“

Off-Kommentar:
Die Freeport Crocodiles. Zehn Jahre Straßenfußball. Jetzt: Teil der ersten Astoria Soccer League. Ihr Ziel? Niemand wusste es. Außer Vélez.


📅 Spieltag 1

New Union 01 – Freeport Crocodiles 1:4

Reporter:
„Und da ist er! Cortez mit dem Hattrick! Wer sind diese Jungs?“

Kapitän Marcelo Rivas (O-Ton):
„Wir waren gekommen, um Geschichte zu schreiben. Aber keiner hatte ein Kapitel für uns vorgesehen.“


🎙️ Spielerporträt: Fernando „Flash“ Cortez

  • Bilder seiner Kindheit in den Gassen von Freeport
  • Seine Mutter: „Er hat mit allem gespielt, was rund war. Orangen. Dosen. Manchmal auch mit Steinen.“

Montage:
Siegesserie: 3:2 gegen Alcantara, 6:4 gegen Medina, 5:4 gegen Holzwurm.
Taktiktafel. Jubel. Schweiß. Musik von unten. Rivas mit verschmutztem Trikot im Flutlicht.

Hafenarbeiter (O-Ton):
„Das Team gibt uns was zurück. Wir haben jahrelang nur auf die Küste gestarrt. Jetzt starren wir auf die Tabelle.“


⚠️ Erste Niederlage:

Freeport Crocodiles – Chosté Tigers 2:4
Spielszene: Verlorene Zweikämpfe. Fehlpässe. Ratlose Gesichter. Rivas schreit vor Wut. Vélez schweigt.

Cortez (O-Ton, still):
„Es war, als ob uns jemand die Krone vom Kopf geschlagen hätte.“

Coach Vélez:
„Ich sagte nichts. Ich schrieb nur ein Wort in mein Heft: Antwort.